Mitglied werden .........
......... in der Sektion Konstanz des Deutschen Alpenvereins.
Die Sektionen des Deutschen Alpenvereins (DAV) sind eigenständige regionale Vereine. Das Gebiet unserer Sektion deckt sich mit den Grenzen des Landkreises Konstanz und besteht aus den Ortgruppen Singen, Radolfzell und Konstanz. Viele unserer Mitglieder wohnen auch außerhalb des Gebietes, tlw. in der Schweiz. Weitere Informationen zur Sektion findest du hier.
Wenn Du unserer Sektion beitreten willst, füllst Du bitte den Aufnahmeantrag mit der Einzugsermächtigung (für jede Person eines) aus. Zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Konstanz kannst Du nach der Anmeldung den Ausweis sofort mitnehmen. Wenn Du den Antrag per Post oder Fax an uns sendest, kommt der Ausweis ca. drei Arbeitstage (nach dem Posteingang) bei Dir an.
Zum Aufnahmeantrag:
Aufnahmeantrag
Alternativ kannst Du Dich auch online anmelden. Hierbei wirst Du dann automatisch auf die entsprechende Seite des Deutschen Alpenvereins weitergeleitet.
Zur Online-Anmeldung:
Anmeldung
Hinweis: eine C-Mitgliedschaft kann nur über den Aufnahmeantrag beantragt werden. Eine Kopie des Mitgliedsausweises der A-Sektion ist dem Antrag beizufügen.
Die Mitgliedschaft ist eine jährliche Mitgliedschaft, die sich automatisch verlängert, wenn sie nicht bis einen Monat vor Jahresende gekündigt wird. Der Beitrag für das Kalenderjahr wird Anfang Januar per Lastschrift eingezogen. Die Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen findest Du hier.
Der neue Ausweis wird durch den Bundesverband zentral per Post versandt und kommt immer Anfang / Mitte Februar eines neuen Jahres. Er ist bei ungekündigter Mitgliedschaft bis Ende Februar des Folgejahres gültig.
Weitere Fragen beantwortet Dir gerne die Geschäftsstelle.
Es gibt viele gute Gründe Mitglied zu werden:
Bergsport:
- in Ausbildungskursen alles Wichtige rund um den Bergsport lernen
- ein attraktives Tourenprogramm unter qualifizierter Führung nutzen
- Tourenpartner*innen und Gleichgesinnte kennen lernen
Hütten:
- günstigere Übernachtungen auf der Konstanzer Hütte und weiteren ca. 2.000 Alpenvereinshütten
- günstigere Übernachtungen auf unserer Gauenhütte
- Bergsteigeressen und –getränk in den Alpenvereinshütten
Klettern:
- vergünstigter Zugang zu unserer Kletterhalle in Radolfzell und den DAV Kletteranlagen in Deutschland
- Förderprogramme im Nachwuchs- und Spitzensport
Information:
- kostenloser Zugriff auf Karten, Führer oder Bücher in unserer Bibliothek in der Geschäftsstelle
- sechsmal jährlich das Bergsteigermagazin PANORAMA kostenlos frei Haus
Sicherheit:
- mit dem Alpinen Sicherheit Service (ASS) weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten genießen
- aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport, praxisorientiert aufbereitet von der DAV-Sicherheitsforschung
Freizeit:
- durch gemeinsame Erlebnisse neue Freunde finden; Abenteuer, Spaß und Herausforderung für Groß und Klein erleben
- Möglichkeit an attraktiven Touren und Reisen teilzunehmen
- Preisnachlass für Reisen des DAV Summit Club
Selbst aktiv werden:
- ideelle und finanzielle Unterstützung des Vereins, der für die Vereinbarkeit von Bergsport und Natur steht
- Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum/r Fachübungsleiter*in oder Trainer*in
- Einsatz auf Umweltbaustellen und bei der Pflege des alpinen Wegenetzes
- Mithilfe bei der Sanierung und Instandhaltung der Alpenvereins-Hütten
- bei Interesse ehrenamtliches Engagement in einem der vielen Bereiche der Sektionsarbeit
Falls Du Fragen hierzu haben solltest, hilft Dir die Geschäftsstelle gerne weiter...