Heidelberger-Hütte (2.264m) 17. Juli - 19. Juli 2020
Treffpunkt / Anreise:
Um 6:30 Uhr am Döbele-Kreisel - wir fahren in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs. Fahrt über Rheintalautobahn und Feldkirch, Arlbergpass nach Ischgl.
Charakter / Eignung:
Technisch mittelschwere Bergwanderungen (T3) mit bis zu 1.000 Höhenmeter Aufstieg – Ausdauer, gute Trittsicherheit auf steilen und abschüssigen Bergpfaden und ausreichend Kondition ist erforderlich – reine Wanderzeit Auf- und Abstieg 5 - 7 Std.
Mögliche Touren je nach Wetterverhältnissen:
Hüttenaufstieg:Von Ischgl mit der Seilbahn bis zum Viderjoch, über den breiten Grat zur Greitspitz, weiter über Zeblasjoch und Fuorcla Val Gronda zur Hütte. Gehzeit 4 – 5 Stunden
Breite Krone 3.079 m
Larainferner Spitze 3.009 m
etc.
Ausrüstung / Verpflegung:
Normale Wanderausrüstung (Bergschuhe sind erforderlich) – ausreichend Getränk und Vesper für 3 Tage - Regenschutz, wärmere Jacke, Sonnenschutz - Stöcke sind vorteilhaft. Waschzeug. Kein Gepäcktransport.
Anmeldung / sonstiges:
Verbindliche Anmeldung beim Tourenleiter. Eine Anzahlung ist notwendig.
Kosten:
Ca. 110 Euro für Zimmerlager, 2 x Frühstück, 2 x 2 HP. Weitere Kosten für die Fahrtkosten nach DAV-Fahrkostenumlage, eigene Getränke etc.