Von Wildhaus werden wir durch teilweise wegloses Gelände durch die Südflanke auf den Mutschen steigen (T4+, 1000hm,4-5h). Von dort einfach über den Chreialpfürst zur Zwinglipasshütte (T2,100hm,1h), auf der wir übernachten werden. Am nächsten Tag geht es dann am Altmann vorbei die Flieswand hinab zum Rotsteinpass (T3,300hm,1-2h) und von dort über den Lisengrat zum Säntis (T3+,400hm,1-2h) und zurück nach Wildhaus (T3,1400hm,3-4h). Für eine stark motivierte Gruppe wäre auch ein abschließender Schlenker über die Silberplatten (T3,2-3h) möglich.
Die Zwinglipasshütte ist keine gewöhnliche SAC-Hütte. Sie wird jedes Wochenende von einem anderen freiwilligen Team bewirtet. Dementsprechend ist sie für Schweizer Preise mit 18chf für die Übernachtung (Stand 2019) recht günstig. Es gibt zwar eine Halbpension, allerdings muss Brot für das Frühstück selbst mitgebracht werden. Eigenverpflegung möglich