Aufgrund der Corona-Situation ist der Workshop aktuell nicht möglich. Sobald die Situation den vereinsorganisierten Bergsport wieder erlaubt, schreibe ich einen neuen Termin für den Workshop aus. Alle bisher angemeldeten Personen werden automatisch auch über den neuen Termin informiert.
Mitte Dezember sind die Bedingungen zum Skitourengehen häufig das erste mal gut. Aber wer kennt es nicht: Nach dem letzten Saisonabschluss wurden die Bretter einfach in den Keller gestellt und die Sommerzeit hat man natürlich für Besseres als Skipflege genutzt.
Bei diesem Workshop wollen wir unsere persönliche Wintersportausrüstung updaten. In entspannter Atmosphäre könnt ihr lernen, die eigenen Skier professionell von Hand auszubürsten, kleinere Kratzer/Löcher zu flicken und den Ski heiß zu wachsen. Entsprechendes Material (Skihalterung, Wachseisen, Belagskerzen, Gleitwachs, Bürsten) wird von der Sektion und mir gestellt. Bitte etwas Kleingeld für die "Wachskasse" mitbringen.
Die Veranstaltung ist auch gut dafür geeignet, andere Wintersportler*Innen der Sektion kennen zu lernen und Pläne für die anstehende Saison zu schmieden.
Treffpunkt: Vor dem Kletterwerk in Radolfzell. Wir werden hauptsächlich draußen arbeiten, also bitte warme Klamotten mitbringen.