Die Tour findet nur statt wenn ich bis ca. 2 Wochen vorher geimpft bin.
Bitte beachtet, dass die Tour als Gemeinschaftstour (G) ausgeschrieben ist. Wer sich unsicher ist obs passt fragt bitte vor der Anmeldung bei mir nach. https://www.dav-konstanz.de/touren/tourenart-schluessel Definition "(G) Gemeinschaftstour (als Zusatzsymbol) Die Anforderungen der Tour sind allen Teilnehmern (TN) bekannt, entsprechen ihrem Können und ihrer Erfahrung, setzen im Sinne der Tour eine homogene Gruppe voraus und sind so, dass jeder die Tour notfalls selbständig fortsetzen kann. Bei seilgesicherten Touren muss in jeder Seilschaft mindestens ein Teilnehmer zum Vorstieg in der Lage sein. Die Teilnehmer kennen sich (überwiegend) untereinander und sind dem Leiter (bergsteigerisch) bekannt."
Die Onlinebuchung wird erst ca. 20 Tage vorher möglich sein. Wegen Corona ist dieses Jahr besondere Flexibilität notwendig. Touren können kurzfristig abgesagt werden oder auch neu angeboten werden.
Anfahrt mit einem Auto - dem Stadtmobil, -soweit das verfügbar ist und CO2-Kompensation.
In dem angegeben Zeitraum sind 3-5 Hochtourentage geplant. Die tatsächlichen Touren ergeben sich aus dem Wetter, den Verhältnissen und dem Wollen und Können der Teilnehmer. Späteste Rückreise am 2. Juli.
Wir werden auf der Almagellerhütte mit einer Eingehtour und evtl. ein paar Übungen starten. Am 3.ten Tag ist die Weissmies vorgesehen. Der weitere Ablauf wird dann besprochen.
Möglicher Ablauf:
Anfahrt, Aufstieg zur Almageller Hütte
Eingehtour
Überschreitung Weissmiess über Südgrat oder Rotgrat.
Wechsel zur Britanniahütte
Allalinhorn über Hohlaubgrat
Optional denkbar Fletschhorn, Lagginhorn, Strahlhorn und das anspruchsvolle Rimpfischhorn
Voraussetzungen:
Sicheres und zügiges freies klettern im 2ten Grad. Sicheres gehen mit Steigeisen und Pickel in harten Firnhängen. Kurze Passagen bis 45° möglich. Kondition für Gehzeiten bis ca 10h.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, d.h. alle TeilnehmerInnen müssen dem Charakter der ausgeschriebenen Tour so gewachsen sein, dass sie die Tour auch eigenverantwortlich duchführen können.