Der Sentiero Alpino ist ein Klassiker, eine Perle unter den Mehrtagestrekkings. Der Höhenweg schmiegt sich an die steilen Flanken vom Nord-Süd verlaufenden Hauptkamm der Bergkette, die die südbündnerischen Täler Calanca und Misox trennt.
Wir folgen dem Weg von Süden nach Norden, in dieser Richtung ist die Tour ein idealer Steigerungslauf.
Tag 1: Wir starten in Santa Maria (955 m) im Calancatal. Über den Aussichtspunkt Pian di Renten steigen wir zu unserer ersten Alpe empor. Wir übernachten in der Alp di Fora, einer gut ausgestatteten Selbstversorgerhütte. Gehzeit: 3.5 h, etwa 1000 hm)
Tag 2: Am 2. Tag geht es von der Alp di Fora zur Buffalorahütte. Mit Hilfe einer Leiter überqueren wir die Aurigliaschlucht, danach geht es über die Alpen von Aion und über den Buffalorapass zur Hütte. Gehzeit rund 5,5 h (1100 hm Aufstieg, 800 hm Abstieg)
Tag 3: Es geht auf die Königsetappe - von der Buffalorahütte zu Pian Grand (Selbstversorgerhütte). Vorbei geht es am malerisch gelegenen Lagh de Calvaresc über das Rigugio Ganan über die Alp de Trescolmen zu unserer Selbstversorgerhütte Pian Grand. Gehzeit etwa 8 h (1300 hm Aufstieg, 1000 hm Abstieg)
Tag 4: Abstieg, je nach Lust & Laune, entweder zum San Bernhardino Pass oder nach San Bernhardino Dorf (Gehzeit je nach Variante 4 bis 6 h). Anschließend Rückfahrt
Der Weg ist mit T3 eingestuft, erfordert also einiges an Ausdauer, Trittsicherheit und eine gewisse Schwindelfreiheit. Ausgesetzte Stellen sind mit Ketten gesichert. Der Weg ist durchgehend weiss-rot markiert.
Anreise mit ÖV via Bellinzona.
Teilnahme an einer gemeinsamen Vorbesprechung obligatorisch. Datum wird frühzeitig bekannt gegeben.