Nachlese vom Feinsten: Manch einer kennt diese zentralen Ketten der Alpen von Durchquerungen her (z.B. Haute Route), jetzt aber geht es einmal mit wechselnden Ausgangpunkten an ein paar spezielle skialpinistischen Ziele über spaltenreiche Gletscher und steile Firnflanken, die alle im Schwierigkeitsgrad SHT III liegen; die Ausweichtouren (II-III) sind für nicht optimale Verhältnisse gedacht. Trotzdem müsste uns der späte Zeitpunkt erfahrungsgemäß am ehesten optimale Verhältnisse und fast leere Hütten bescheren!
Zur Auswahl stehen (* = nur bei genügender Einschneiung)
Berner Alpen
Eigerjoch über den Eigergletscher
Dem alten Lunn hinterher
Mönchsjoch mit Eismeerabfahrt*
Vom Rummel ins Abseits
Jungfrau - Guggiroute*
Geht's noch?
Balmhorn N-oder S-Route*
Fehlt da in der Route nicht ein Bauteil?
Doldenhorn
ohne Badehose: Oeschinensee noch zu kalt!
Lauteraarhorn
Jenseits von Eden - Strahlegg
Ausweichtour II-III:
Scheuchzerhorn von N
Da hinauf wird niemand gescheucht!
Trugberg von S
Kein Trug! reiner Genuss ...
In den Walliser Alpen
- Entweder die Spaghetti-Runde von Zermatt über's Breithorn (Mantova- oder Sellahütte), über den Castor zur Gnifettihütte und über den Monte Rosa zur Mte. Rosa Hütte und zurück nach Zermatt
- oder Einzelziele wie
Diablons
Gleich zum Auftakt - muss das sein?
Grand Cornier (Glacier des Bouquetins)*
Krokodil vorm Zelteingang
Zinal Rothorn Épaule 4050, Momingterrasse
Jeder sieht sie - niemand traut sich zu ihr
Pointe de Mourti N-Flanke
Vorsicht ist die Mutter des Hängegletschers
Petit Combin: Normal, N-Flanke
Die Abfahrt; alles andere als normal
Vélan: Couloir H, Glacier de Valsorey
Hannibal's Zangenangriff
Ausweichtouren: II-III Monte Leone und Pointe de Vouasson
Ausweichtouren: II-III Monte Leone und Pointe de Vouasson
Mont Blanc Gruppe
Diverse, kaum bekannte Touren aus den Tälern Ferret und Val Veni (Gds Jorasses u.a.)